Erste Schritte für die OOP (in Python)
Voraussetzungen sind
- die Grundlagen der imperativen Programmierung (in Python)
- Informationsblatt zu OOP Allgemein (vgl. itslearning)
- Vorgang der Modelleirung der Realität in der Objektorientierten Betrachtungsweise (vgl. itslearning)
- Fachkonzept Datenkapselung auf inf-schule
- Vorteile der OOP (vgl. itslearning)
- Objekte und Klassen im Beispiel Simulation von Ampelsystemen auf inf-schule.de im Kapitel 3 "Modellierung von Informatiksystemen" im Unterkapitel 3.2 Objektorientierte Programmierung mit Python (vgl. itslearning)
- OOP mit Python als PDF-Datei im Anhang (Teil1- Grundkonzepte und Teil 2 - erweiterte Konzepte)
- Nach OOP mit Python (1 und 2) die erweiterte Übung bearbeiten (im Anhang)
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 170.24 KB |
![]() | 618.78 KB |
![]() | 57.08 KB |