Elternkontakt-Email-Datenbank Zur Sicherung der Qualität an unserer Schule gewinnt Elternmitarbeit immer mehr an Bedeutung. Über den GEV-Vorstand soll den Elternvertretern, dem Freundeskreis, dem Cafeteria-Team und den Lehrern mithilfe einer Email-Datenbank die Nutzung der Kenntnisse und Kompetenzen von engagierten Eltern ermöglicht werden. Dazu soll eine Kontakt-Email-Datenbank der Eltern des Siemens-Gymnasiums angelegt werden. Bei anstehenden Projekten und Aktivitäten wie z.B. der Neugestaltung der Schulbroschüre, Mithilfe bei Schulfesten, Infostandbetreuung, T-Shirt-Verkauf, Betreuung von AGs, Firmenbesuchen im Rahmen der Unterrichtsgestaltung , Vermittlung von Praktikumsplätzen usw. werden Eltern konkret durch den GEV-Vorstand per Email angeschrieben. Selbstverständlich werden alle Daten vertraulich behandelt. | |
| Verantwortlich | GEV |
| Ist-Zustand | dezentral organisierte, zumeist spontan entstandene, punktuelle Beiträge einzelner Eltern; ungenutzte, da nicht hinreichend bekannte Elternpotentiale |
| Ziel | Stärkung der Mitarbeit der Elternschaft im gesamten Schulleben; optimale Nutzung der Elternpotentiale für das gesamte Schulleben |
| Maßnahmen zur Zielerreichung | Einrichtung einer Email-Datenbank |
| Zeitplanung | ab sofort |
| Evaluierung | Bericht der GEV |
![Werner-von-Siemens-Gymnasium » „Ich muss also suchen, mir eigene Erwerbsquellen zu eröffnen, [...], und das schien mir in Berlin leichter möglich als an anderen Orten.“ (Werner v. Siemens)](https://www.siemens-gymnasium-berlin.de/sites/default/files/Weblogo%20wvs-75przt.png)
Time in Meru 