Direkt zum Inhalt

Beskidenstraße 1, 14129 Berlin | Tel.: 0049 (0) 30 803 90 66 | Fax: 0049 (0) 30 80 40 45 85 | leitung@siemens-gymnasium-berlin.de

Werner-von-Siemens-Gymnasium » „Doch auch den weiteren Rat will ich Dir geben, nicht zu viel über Dich selbst und den Lauf der Welt zu grübeln und Dich immer einfach zu geben, wie Du bist, und nicht, wie Du glaubst, dass Du sein müsstest..“ (Werner v. Siemens)

Werner-von-Siemens-Gymnasium

„Doch auch den weiteren Rat will ich Dir geben, nicht zu viel über Dich selbst und den Lauf der Welt zu grübeln und Dich immer einfach zu geben, wie Du bist, und nicht, wie Du glaubst, dass Du sein müsstest..“ (Werner v. Siemens)

  • Aktuelles
    • Vertretungsplan
    • Newsletter
  • Unsere Schule
    • Schulordnung
    • Kurzinformationen
    • Schnelllernerklassen ab Klasse 5
    • Gymnasium
      ab Klasse 7
    • Quereinstieg
    • Schulsozialarbeit
    • Bibliothek
      • 30 Jahre Wiedervereinigung – die 6a zu Gast bei einer Lesung in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
      • Kooperation
      • Schülerbefragung zur Bibliothek
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Orchester
    • Chöre
    • Freundeskreis
      • Vorstellung
      • Leitbilder des Vereins
      • Mitmachen
      • Links
      • Kontakte
      • Berichte
      • Anträge
      • Datenschutzerklärung
    • Cafeteria
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • Mensa
    • Schüleraustausch
      • China
        • Jubiläum
        • Schüleraustausch mit China 2018/19
        • Schüleraustausch mit China 2017/2018
        • Austausch 2016
        • Austausch 2015
        • Austausch 2014
      • England
      • Frankreich
        • Caen
      • Spanien
    • Berufsorientierung
    • Prävention
      • Projekte und Seminare
      • Ausstellungen
      • Rauchfreie Schule
      • Retten macht Schule
      • Theater
    • Mediation
    • Computer-AG
    • 3-D-Modell unserer Schule
    • Unsere Partnerschulen in Kenia
  • Fächer
    • Mathematik
    • Informatik
      • Informationen zum Fach Informatik an der WvS
      • Crypto für alle!
      • Regeln für die Benutzung der Rechner
      • Was ist Informatik ?
      • Big Data: Covid-19 Epidemie mit Orange visualisieren
      • ITG
        • ITG - Textverarbeitung
          • Arbeiten mit Texten aus dem Internet
        • ITG - Tabellenkalkulation
        • ITG - Präsentation
        • ITG 7a (Op): Informationen zum selbständigen Arbeiten
          • ITG 7a (Op) Wochenpläne bis Sommerferien 2020
            • ITG - Wochenplanaufgaben bis Ende 27. Mai 2020, Mittwoch
            • Wochenplanaufgaben bis Ende 03. Juni 2020, Mittwoch
              • Hinweise Tabellenkalkulation am Beispiel Partyabrechnung
      • WPF Informatik (Op)
        • 1. Informationsdarstellung im Computer
        • 2. Logik / Digitale Schaltungen
        • 3. Einführung in die Programmierung mit Python 2.7 (=Jython) mit der IDE TigerJython
        • 4. Einführung in Datenbanken (WPF 2022/23, opp) - Abgabe über itslearning
        • Programmieren mit Python (TigerJython) - Überblick und Hinweise
          • Was andere so mit TigerJython (Turtle) machen...
          • GUI mit TigerJython
          • TigerJython KeyCodes
        • Einstieg in die Programmierung (spielerisch)
        • Kommunikation in Rechnernetzen - Simulation mit Filius
        • TigerJython (Jython 2.7=Python 2.7) - Hinweise und Online-Material
      • LK Informatik (op)
        • ERM mit DIA (Diagramm-Tool)
        • Funktionale Programmierung mit Haskell (LK Informatik, opp)
          • Funktionale Programmierung mit Haskell (Start)
          • Einführungstext zur funktionalen Programmierung mit Haskell (Text)
          • Einsatz des funktionalen Programmierparadigmas in der Wirtschaft
          • Haskell-Interpreter (GHCi) unter Windows/MAC/LINUX auf der Kommandozeile
          • Haskell - online mit repl.it
          • Haskell - Rekursion
        • Netzwerke (opp)
        • Objektorientierte Programmierung (OOP)
          • OOP - Hinweise zur Erstellung von UML-Diagrammen
          • OOP mit Python - erste Schritte (v24)
          • OOP mit GameGrid - weiterführendes Material
        • Sortieralgorithmen
        • Kryptologie
          • Asymmetrische Verschlüsselung - das RSA-Verfahren
        • PHP - (Online-)Material
        • Datenbanken (LK Informatik 2021)
          • XAMPP - Kurzinformationen
      • Informatik - Übersicht von übergeordneten Themen
        • Logische Schaltungen - Arbeiten mit logisim
        • Download-Seite der WvS Informatik
        • Projekte mit dem arduino
          • "carduino"
          • Freibier-App
          • Glücksrad
          • Metronom
          • Passwortsystem
          • Retro Music Player
          • Taschenrechner
          • VOLT
          • arduino Projekt Gruppe 11.1
          • arduino Projekt Gruppe 12.1
          • arduino Projekt Gruppe 12.2
          • arduino Projekt Gruppe Test
      • Lernsoftware
      • Informatik - damals in den 80er
      • Interessantes zur Mediennutzung von Jugendlichen
    • Deutsch
      • Studienfahrten
      • Lesungen und Exkursionen
      • Schaufenstergestaltung Buchhandlung
      • Krimiworkshop
      • Gespräche mit Zeitzeugen
      • Fächerübergreifende Begabtenförderung
      • Bibliothekskooperation
    • Geschichte/Geographie/Politik
      • Exkursionen
      • AG's, Projekte und Wettbewerbe
    • Kunst
      • Informationen zum Fachunterricht
      • Virtuelle Ausstellungen des Faches Kunst
      • Schülerarbeiten Klasse 5-7
      • Schülerarbeiten Klasse 8-10
      • Schülerarbeiten Klasse 11-12
      • Gewinner der Schulgalerie
    • Musik
    • Darstellendes Spiel
      • Aufführungen
    • Sport
      • Bundesjugendspiele (BJS) online - Eingabe der Ergebnisse
    • Religion
      • Religion katholisch
      • Religion evangelisch
    • Ethik
    • Philosophie
    • Wahlpflichtfach
      • 1. Wahlpflichtfach Klasse 8-10
      • 2. Wahlpflichtfach Klasse 10
    • Seminarkurse
      • Seminarkurs Fliegen
    • Studium und Beruf
    • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
        • Ausstattung
        • Kollegium
        • Experimente
        • Leistungskurs
        • Besondere Unterrichtsangebote
        • Außerschulische Lernorte
      • Physik
        • Stoffverteilung
        • Ausstattung
        • Kontakte zu Hochschulen
      • Nawi-5-6
    • Fremdsprachen
      • Chinesisch
        • Chinesischunterricht
      • Englisch
      • Französisch
        • Kursfahrten
        • Prix des Lycéens
        • Brigitte-Sauzay-Programm
      • Latein
        • Fahrten
      • Spanisch
    • Enrichment
  • Schulqualität
    • Schulprogramm
    • Schulinspektion
    • Abiturergebnisse
    • MSA-Ergebnisse
    • Entwicklungsberichte
    • Leistungsbewertung
    • Schulische Konzepte und mögliche Unterrichtsszenarien im Schuljahr 2020/21
    • Schulinterne Curricula
  • Service
    • Termine (PDF)
    • Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
    • Nutzungsordnung itslearning
    • Organigramm
    • Datenschutzerklärungen
    • Lehrerinnen und Lehrer
    • Raumpläne
    • Praktikum
    • Mediengestützte Projektarbeit
    • Oberstufe
      • Informationen zur 5.Prüfungskomponente
      • Kurswahl - Schullaufbahnplanung
    • Rahmenlehrpläne
    • Bildergalerie
    • Videos
    • Schulgeschichte
      • Aus alten Festschriften
  • Formulare
  • Kontakt
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Oberstufen-Koordinatoren
    • Verwaltungsleitung
    • Anfahrt
  • Sitemap

Aktuelle Informationen (Slideshow)

22. Mai 2025

Aktuelles aus unserem WvS

11.01.2025, Samstag, 10:30(!) -13 Uhr : Tag der offenen Tür!
Virtueller Rundgang durch unser Schulgebäude
Informationen für neue 7. Klassen ab Schuljahr 25/26
Fachbereich Deutsch ermittelt Schulsieger im Bundesvorlesewettbewerb
Leistungskurs Geschichte diskutiert mit Bundespräsident Steinmeier über ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr
Der neue Kalender für 2025 der Schülerfirma "Blossom-Bees"
Jetzt mit FILM zum Auftaktbesuch in Kenia. KORRIGIERTE IBAN und direkter SPENDENLINK! Es fehlen nur noch EUR 800,-! Spendenaufruf für den Gegenbesuch der Schülerinnen der Kaaga Girls High
Besuch einer Delegation südkoreanischer Schulleitungen am Werner-von-Siemens-Gymnasium
Zeitzeugengespräch mit Dr. Axel Smend: Erinnern für die Zukunft
Trailerfilm Schulfest 2024
  • ‹
  • 2 von 10
  • ›
> zum News-Archiv

Direkt zu...

► Vertretungsplan
► Kalender
► Informationen zur Oberstufe
► Kontaktformular
► unsere Newsletter
► Freundeskreis (Förderverein)  


Die 5 nächsten Termine


  • HINWEIS: es gelten immer die aktuellen ausgehängten Termine (z.B. Vertretungsplan, Aushang in der Schule, Ankündigungen Oberstufe)!
  • Der aktuelle Terminkalender als PDF-Datei befindet sich im im Service-Bereich.
  • Direkt zum Monatskalender

  • 03.06.2025 bis 04.06.2025
    LK Klausur
    Datum: 
    03. Juni 2025 bis 04. Juni 2025
    Inhalt: 
    J11: 2.LK Klausur Q2, Di 3./4./(5.) Unterrichtsstunde
    • Kalender
    • 4877 Aufrufe
  • 03.06.2025
    J10: WPF FS, 3. KA (4/4) & WPF NaWi, 2. KA (3/3)
    Datum: 
    03. Juni 2025
    Inhalt: 
    J10: WPF FS, 3. Klassenarbeit (4/4), 1. Stunde J10: WPF NaWi, 2. Klassenarbeit (3/3), 1. Stunde
    • Kalender
    • 4080 Aufrufe
  • 03.06.2025
    J8: WPF FS und GeWi, 4. KA (4/4) & WPF NaWi, 3. KA (3/3)
    Datum: 
    03. Juni 2025
    Inhalt: 
    J8: WPF FS, 4. Klassenarbeit (4/4), 3. Stunde J8: WPF NaWi, 3. Klassenarbeit (3/3), 3. Stunde
    • Kalender
    • 3579 Aufrufe
  • 03.06.2025
    J9: WPF FS, 4. KA (4/4) & WPF NaWi, 3. KA (3/3)
    Datum: 
    03. Juni 2025
    Inhalt: 
    J9: WPF FS, 4. Klassenarbeit (4/4), 6. Stunde J9: WPF NaWi, 3. Klassenarbeit (3/3), 6. Stunde
    • Kalender
    • 3592 Aufrufe
  • 04.06.2025 bis 07.06.2025
    Abitur 4.PF
    Datum: 
    04. Juni 2025 bis 07. Juni 2025
    Inhalt: 
    Abitur: 4. PF (mündliche Prüfungen) J10: Berufsberatung (BSO) J11: Berufsberatung (ohne GK S+B), (BSO) J5-J11: unterrichtsfrei, Nachklausuren sowie andere - ausschließlich von der Schulleitung - festgelegte Klassenarbeiten sowie aufgeführte Veranstaltungen finden statt.
    • Kalender
    • 5289 Aufrufe
  • ‹
  • 2 von 11
  • ›

immer aktuell....




-A A +A

Suchformular





BSO-BLOG




  • Beliebte Inhalte
  • Heute gelesen
  • Feiertage
  • Vertretungsplan (722)
  • Regeln zur Benutzung unserer Rechner und der Fachräume 206, 208 und 209 (176)
  • Schülerarbeiten Klasse 5-7 (104)
  • Hauptprobe für Sommerkonzert 2025 (85)
  • Spanisch (82)
  • Schüleraustausch (82)
  • Kontakt (79)
  • Schülerbefragung zur Bibliothek (77)
  • Schulqualität (76)
  • J8/J9: Praktikumsmeeting (BSO), Aula (68)
  • Neue Inhalte
  • Meistgelesen
  • Neues Video
  • Schüleraustausch England
    67.586 Ansichten gesamt
    Letzte: 22.05.2025 21:12
    Heutige: 51
    Dieser Monat: 1.296
    Diese Woche: 227
    Dieses Jahr: 7.509
  • Schülerbefragung zur Bibliothe…
    65.338 Ansichten gesamt
    Letzte: 22.05.2025 21:13
    Heutige: 77
    Dieser Monat: 1.370
    Diese Woche: 234
    Dieses Jahr: 7.465
  • Außerschulische Lernorte
    65.002 Ansichten gesamt
    Letzte: 22.05.2025 20:45
    Heutige: 54
    Dieser Monat: 1.008
    Diese Woche: 222
    Dieses Jahr: 7.285
  • Schüleraustausch
    63.721 Ansichten gesamt
    Letzte: 22.05.2025 20:36
    Heutige: 82
    Dieser Monat: 1.288
    Diese Woche: 254
    Dieses Jahr: 7.460
  • Schüleraustausch mit China
    63.020 Ansichten gesamt
    Letzte: 22.05.2025 18:57
    Heutige: 31
    Dieser Monat: 1.330
    Diese Woche: 209
    Dieses Jahr: 7.255
  • ‹‹
  • 2 von 79
  • ››
  • Unsere Partner
  • Partnerschulen
  • rss

Kenia

  • Mehr zu unseren Partnerschulen in Kenia auf unserer Webseite

Kaaga Girls High School bei PASCH Time in Meru

Datenschutzerklärung | Impressum | Kontakt | LOGIN

Scroll to the top