„Wer nicht danach strebt, dem eröffne ich nicht die Wahrheit. Wer nicht selbst nach den rechten Worten sucht, den unterweise ich nicht. Nehmen wir an, ich zeige jemandem eine Ecke, und er vermag es nicht, dadurch auf die anderen drei Ecken zu schließen, dann wiederhole ich nicht.“ (Konfuzius)
Gelungene digitale Einblicke beim ARD-Jugendmedientag
Gelungene digitale Einblicke beim ARD-Jugendmedientag
Am 18. November war die Klasse 9c mit beiden Klassenlehrerinnnen Fr. Dr. Mecklenburg und Fr. Voigt zur Teilnahme an drei interaktiven Onlineworkshops des bundesweit stattfindenden ARD-Jugendmedientages angemeldet.Einer Einführung in das Komponieren geeigneter Filmmusik durch das Übereinanderlegen immer komplexer werdender Tonspuren folgte ein gleichzeitig unterhaltsamer und lehrreicher Einblick in den Beruf eines Radiomoderators sowie schließlich ein Blick hinter die Kulissen der Produktion einer Fernsehserie.Mithilfe reibungslos funktinierender Technik konnten wir insgesamt einen abwechslungsreichen Tag erleben, der uns gerade in der Vorbereitung des kommenden Betriebspraktikums wirklich interessante Einblicke in einzelne Medienberufe eröffnet hat.