Big Band – Mehr Instrumente, mehr Groove, mehr Spaß!
Erstmalig zum Schuljahr 2026-27 richtet das Werner-von-Siemens Gymnasium eine Big-Band-Klasse ein, an der auch Ihr Kind teilnehmen kann.
Die Big-Band-Klasse steht allen Schülerinnen und Schülern mit bereits vorhandenen Kompetenzen und Erfahrungen offen, sei es durch den vorherigen Besuch einer Bläserklasse oder durch das private Erlernen eines Instrumentes im Bläserbereich.
Zusammen spielen, gemeinsam klingen – Musik verbindet!
Das gemeinsame Erlernen eines Instrumentes und das Üben innerhalb eines Instrumental-ensembles stärken die Persönlichkeit Ihres Kindes.
Das Musizieren in der Big-Band-Klasse spornt an, fördert spielerisch den Teamgeist und stärkt das eigene Verantwortungsgefühl und die Rücksichtnahme im Ensemble.
Alle Interessierten, die sich für die Big-Band-Klasse anmelden, erhalten Instrumentalunterricht in Kleingruppen und spielen ab dem ersten Tag gemeinsam in der Big-Band. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Schulgemeinschaft.
Die Big-Band-Klasse
Für die Big-Band-Klasse freuen wir uns auf folgende Instrumente:
Querflöte
Klarinette bzw. Bassklarinette
Saxophon
Kornett oder Trompete
Posaune
Euphonium oder Tuba
Die Schülerinnen und Schüler der Big-Band-Klasse erhalten zusätzlich zum regulären Musikunterricht pro Woche:
1 Stunde Instrumentalunterricht in Kleingruppen von professionell ausgebildeten Musikpädagog*innen (in Jahrgang 7 & 8)
2 Stunden Ensembleunterricht Big-Band durch die Lehrkraft im Klassenteam, die auch den regulären Musikunterricht Ihres Kindes übernimmt (in Jahrgang 7-10)
Die Anmeldung
Für die zukünftige Big-Bandklasse gibt es einen profilbezogenen Test als Auswahlkriterium, den alle Bewerberinnen und Bewerber durchlaufen müssen. Der Test wird durch die MusiklehrerInnen der Schule während des Anmeldezeitraums durchgeführt. Genauer Termin folgt.
Es gibt zwei Aufgabenteile:
- Vorspielen eines vorbereiteten Stückes:
Es soll ein Stück gewählt werden, das dem eigenen musikalischen und technischen Können angemessen ist.
- Fragen zur Musiktheorie:
- Meist in Verbindung mit dem vorgetragenen Stück sollten folgende Grundkenntnisse nachgewiesen werden:
- Tonart (bis 3 Vorzeichen)
- Taktart
- Noten benennen im Violinschlüssel (Bassschlüssel erwünscht, aber nicht notwendig)
- Notenwerte erkennen
- Zeichen erläutern, z.B. Fermate, Wiederholungszeichen usw.
- Rhythmusaufgabe:
- Fehlerhafte Takteinheiten verbessern
- Fehlende Notenwerte ergänzen
- Einfache notierte Rhythmen klatschen
- Taktstriche ergänzen
Die Finanzierung
Alle Schülerinnen und Schüler der Big-Band-Klasse erhalten von der Schule die benötigten Unterrichtsmaterialien, Noten sowie den Instrumentalunterricht in Gruppen.
Für jedes Big-Band Klassenmitglied fällt monatlich ein Beitrag von 30.- EUR an.
Dieser Elternbeitrag enthält:
- Notenmaterial
- Instrumentalunterricht in Kleingruppen
Kontakt:
Wir freuen uns auf Ihre verbindliche Anmeldung, die Sie bitte zusammen mit der Schulbewerbung einreichen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Bußmann, unseren Mittelstufenkoordinator und Fachverantwortliche Musik unter: bigband@siemens-gymnasium-berlin.de
| Anhang | Größe |
|---|---|
| 5.41 MB |
