Radiointerview beim RBB 88.8: Demokratiebildung am Werner-von-Siemens-Gymnasium

Anlässlich des 75. Jahrestags des Grundgesetzes nahmen Herr Telschow und die drei Schülerinnen Julia, Paulina und Elea aus dem Jahrgang 11 an einem Radiointerview beim RBB 88.8 teil. Im Gespräch ging es darum, wie Schulen demokratische Bildung vorantreiben können. Unsere Vertreter*innen des Werner-von-Siemens-Gymnasiums betonten die Bedeutung einer lebendigen Demokratie und wie wichtig es ist, jungen Menschen die Werte und Prinzipien des Grundgesetzes nahe zu bringen. Dabei wurden verschiedene schulische Projekte und Initiativen vorgestellt, die zur Förderung des demokratischen Bewusstseins beitragen. Das Interview verdeutlichte, wie engagiert unsere Schule daran arbeitet, eine demokratische Kultur zu fördern und zu festigen.

In der Anlage drei Audiodateien des Mitschnitts von der Morgensendung am 23.05.24 beim RBB 88.8, der freundlicherweise der Veröffentlichung auf dieser Webseite zugestimmt hat.